Verletzungen im Laufsport
Chondropathia patellae/Anterior knee pain/Patello-Femoral Pain Syndrom

Bei der Chondropathia patellae liegt eine Diskrepanz zwischen Belastung und Belastbarkeit vor. Ist der Knorpel nicht in der Lage, die auftretende Belastung zu puffern, so kommt es zu einer vermehrten Belastung der Knochenzone unter dem Knorpel. Dies verursacht Schmerzen.
Tractus iliotibialis-Syndrom (runner´s knee)

Der Tractus iliotibialis ist eine Sehnenplatte, welche am Becken sowie in Verlängerung des M.tensor fasciae latae entspringt und seitlich am Oberschenkel bis zum Schienbein verläuft.
Patellaspitzensyndrom (Jumper´s Knee)

Beim Patellaspitzensyndrom besteht eine entzündliche Reizung am unteren Rand der Kniescheibe im Übergang zum Kniescheibenband (Ligamentum patellae).
Pes anserinus- Syndrom

Der Pes anserinus ist eine Ansatzstelle von drei Muskeln des Oberschenkels (M.sartorius, M.semitendinosus und M. gracilis), die in Form eines „Gänsefußes“ knapp unterhalb des Kniegelenks innen am Schienbein ansetzen.
Hallux valgus

Als Hallux valgus wird die Großzehe bezeichnet, die sich von der Längslinie des inneren Längsgewölbes zur Fußmitte verlagert. Sehr oft kommt es zusätzlich zu einer knöchernen Anlagerung innen am Großzehengrundgelenk.
Dorsaler Fersensporn – Haglund-Ferse – Achillobursitis

Diese Diagnosen umschreiben Beschwerdebilder im Bereich des Ansatzes der Achillessehne.